Partner rissen.de
Die neue Rissen-Broschüre

Neukirch Scheide

Hier können Sie die neue Auflage als PDF laden:

Download "Rissen für Alle"

Die Rissener Runde

Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Die Sprecher der Rissener Runde: Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete

Neukirch Scheide

Aktuell: Der Ukraine Konflikt Immer mehr Menschen aus der Ukraine kommen nach Hamburg. Auch wir versuchen zu helfen, wo es notwendig ist. Unter dem Menüpunkt Ukraine erklären Ihnen wie auch Sie helfen können und unter welchen Telefonnummern und Mailadressen Sie…

Weiterlesen

Weltladen

Weltladen in Rissen

30 Jahre WELTLADEN1990 - 2020der Johannes-Kirche Hamburg-Rissen - für fairen Handel - für eine biologisch-ökologische Landwirtschaft auch im globalen Süden - für die Einhaltung von Menschenrechten - für ein Lieferkettengesetz

Weiterlesen

  • Es gibt noch Restkarten!

    Habt ihr schon mal ein Trampeltier reden hören? Oder große lebendige Fliegenpilze gesehen?
    Ach ja und dann klären wir noch die Frage, was genau die Irrlichter sind. In unserem diesjährigen Weihnachtsmärchen wird es bunt, fantasievoll und immer wieder überraschend. Das müsst ihr erleben!

    Nickelkinder Zauberlicht11

    AUFFÜHRUNGSTERMINE
    Samstag, 29.11.25, 16:00 Uhr
    Sonntag, 30.11.25, 14:00 Uhr
    Sonntag, 30.11.25, 17:00 Uhr
    Samstag, 06.12.25, 14:00 Uhr
    Samstag, 06.12.25, 17:00 Uhr
    Sonntag, 07.12.25, 16:00 Uhr

    Ein großes Ensemble von 8 Jahren bis ins hohe Alter wirkt auf der Bühne und hinter den Kulissen mit.
    Ein Theaterstück mit Musik voller Freude und Sehnsucht – für Jung und Alt, für alle, die ihr inneres Kind hochleben lassen. Und jene, die sich einmal wegträumen möchten. Im Nickelland lebt man glücklich zusammen. Während die Nickelkinder vergnügt in der Schule sitzen, wird ihnen das Zauberlicht gestohlen, welches ihre Welt so farbenfroh, fröhlich und vielfältig macht. Unerlaubterweise machen...

  • Wildbret aus der Region

    Alle Jahre wieder gibt es im Hamburger Westen den traditionellen Wildfleischverkauf. Der freie Verkauf findet Anfang Dezember im Wildgehege Klövensteen statt. Die Kund*innen erwartet in diesem Jahr eine besondere Angebotsauswahl aus Keulenfleisch vom Rot-, Dam-, Muffel- und Rehwild.

    Anfang Dezember lädt die Abteilung Forst des Bezirksamtes Altona wieder zum traditionellen Wildfleischverkauf ein. Wer Wildprodukte aus den heimischen Wäldern kaufen möchte, kann am 6. Dezember 2025 in der Zeit von 8 bis 16 Uhr ohne vorherige Anmeldung im Wildgehege Klövensteen (Sandmoorweg 150 – Eingang Waldschule Klövensteen) vorbeikommen.

    Sofern am 6. Dezember nicht sämtliche Wildprodukte verkauft worden sind, wird die verbliebende Ware am 7. Dezember 2025 von 8 bis 16 Uhr erneut im freien Verkauf angeboten. Interessierte können auch am zweiten Verkaufstag einfach vorbeikommen.

    Passend für die kommenden festlichen Anlässe steht in diesem Jahr Keulenfleisch vom Rot-, Dam-,...

  • Wildgehege muss drei Tage geschlossen bleiben

    Die Pforten von Altonas Wildgehege bleiben in den kommenden Tagen zu. Weil aktuell mehrere Tierpfleger*innen unter anderem krankheitsbedingt ausfallen, hat das Bezirksamt Altona entschieden, dass das Wildgehege Klövensteen für drei Tage geschlossen bleibt.

    wg1

  • Am 1. Adventssonntag (30. Nov) lädt die Johannesgemeinde Rissen nach dem Gottesdienst bis 17 Uhr zum großen jährlichen Weihnachtsbasar ein!

    In den Folgetagen Di, 2. bis Fr, 5. Dezember ist das Gemeindehaus (Raalandsweg 5) je von 10-12:30 und 16-18 Uhr für das Weihnachtslädchen geöffnet.

    Spenden für dafür sind willkommen und können vom 24. bis 28. Nov abgegeben werden.

    25 11 30 Weihnachtsbasar JohGem     25 11 24 Weihnachtsbasar Spenden

  • Samstag, 15. November 2025, 14:00 bis 17:00
    Gemeindezentrum der Christuskirche Schulau, Feldstraße 32-36

    teaser repaircafewedel

    Was wir anbieten:
    Im Repair Café werden kaputte Alltagsgegenstände begutachtet und wenn möglich durch einen kleinen Einsatz zusammen mit Ihnen repariert, das Wegwerfen wird verhindert.
    Entscheidungen zu Reparatur und Nutzung bleiben in Ihrer Verantwortung.
    Repariert werden Elektrokleingeräte, Computer, Kleidung, Puppen, Spielzeug, usw.
    (keine Handys, Drucker, Bildschirme, Großgeräte) - sonst nachfragen oder einfach
    kaputtes Gerät bzw. Gegenstand mitbringen, bitte ggf. komplett mit Kabeln und Zubehör.
    Wir unterstützen auch Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und die Erreichung der Klimaziele.
    Eintritt und Reparatur sind kostenfrei, da alle Mitwirkenden ehrenamtlich tätig sind.
    Spenden für Kaffee & Kuchen und für den Betrieb des Repair Cafés sind willkommen

  • Die ersten Bäume verlieren ihre farbenfroh leuchtenden Blätter und draußen wird es langsam kälter – der Herbst ist angekommen und mit der Zeitumstellung beginnt nun auch offiziell die dunkle Jahreszeit. Aus diesem Grund passt das Bezirksamt Altona zum 28. Oktober 2025 die Öffnungszeiten für das Wildgehege Klövensteen an.

    wg1

    Aktuell ist das Wildgehege Klövensteen mittwochs bis sonntags von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet. Da die Dämmerung auch aufgrund der Zeitumstellung deutlich früher einsetzt, passt das Bezirksamt Altona die Besuchszeiten für die Wintermonate entsprechend an. Besucher*innen können das Wildgehege ab dem 28. Oktober 2025 bis Ende März 2026 mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr erkunden – letzter Einlass ist um 15:30 Uhr.

    Mehr Informationen sowie aktuelle Veranstaltungen rund um den Forst Klövensteen, das Wildgehege und die Waldschule gibt es hier: Forst Klövensteen

  • Gute Neuigkeiten für alle Reiter*innen: Pünktlich zur Herbstsaison sind die Reitwege im Forst Klövensteen wieder glattgezogen. Dank der Pflegemaßnahmen der Abteilung Forst des Bezirksamtes Altona sowie zivilgesellschaftlicher Unterstützung erwartet Reiter*innen nun wieder ein optimal vorbereitetes Wegenetz für ausgedehnte Ausritte in der farbenfrohen Jahreszeit.

    reitwege fuer herbstliche ausritte vorbereitet(c) © Bezirksamt Altona

    Hunderte Reitpferde sind im Umfeld des Klövensteen beheimatet, verteilt auf diverse Reitställe, die das Gebiet rund um den Forst prägen. Und das aus gutem Grund: Der Klövensteen bietet mit seinem weitläufigen Reitwegenetz von rund 20 Kilometern Länge ideale Bedingungen für Reiter*innen aus der Region.

    Um dieses zu bewahren, setzt sich die Abteilung Forst des Bezirksamtes Altona mit Unterstützung der Interessengemeinschaft der Klövensteenreiter e.V. für den Erhalt und die Pflege der beliebten Reitwege ein. Während sich die Interessengemeinschaft mit ehrenamtlichem Engagement dafür einsetzt, die...

  • Der Mandelzweig Projekthilfe e.V. und der Bürgerverein Rissen e.V. laden Sie herzlich ein zu einer besonderen Ausstellung rund um das Thema Tee:

    „LEBEN FÜR DEN TEE“

    Vernissage: Freitag, 7. November 2025, 18:30 Uhr
    Ort: Bürgerverein Rissen e.V., Wedeler Landstraße 2, 22559 Hamburg-Rissen

    Diese Ausstellung verbindet Kultur mit sozialem Engagement:
    Der Mandelzweig Projekthilfe e.V. unterstützt seit vielen Jahren Projekte in Indien – darunter Bildungsinitiativen, Programme zur Frauenförderung sowie Gesundheitsprojekte. Der Tee, ein zentrales Produkt dieser Region, steht dabei symbolisch für Begegnung, Gemeinschaft und nachhaltige Entwicklung.

    Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit interessanten Einblicken, inspirierenden Gesprächen und einer Teeverkostung in herbstlich-gemütlicher Atmosphäre.

    Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail an info [at] buergerverein-rissen.de

    Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihr Kommen! Mit besten...

  • Der Waldspielplatz am Klövensteenweg ist für viele Familien in Rissen und Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel. Doch die letzte Sanierung liegt schon etwas zurück – und genau deswegen soll der Spielplatz mitten im Wald nun erneuert werden. Die Umbauarbeiten sind für den Sommer 2025 geplant.

    waldspielplatz

    Foto ©  Bezirksamt Altona

    Um den Natur-Erlebnis-Ort behutsam zu sanieren, hat das Bezirksamt Altona das Planungsbüro Munder + Erzepky beauftragt. Die Umbauarbeiten sollen im Sommer 2025 starten.

    Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der sowohl zum Verweilen einlädt als auch die Natur mit allen Sinnen erlebbar macht. Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich spielerisch mit dem Wald vertraut zu machen. Zudem soll der Spielplatz barrierefrei gestaltet werden, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.
    Neben dem Planungsbüro sollen auch hiesige Institutionen sowie Bürger*innen in den Planungsprozess mit einbezogen werden. Um die Wünsche und Ideen der Öffentlichkeit einfließen zu...

  • Familienberatung, Nähgruppe & Stadtteilmütter Rissen hat jetzt ein eigenes kleines Sozialzentrum

    Ob Familienberatung, Nähgruppe oder Stadtteilmütter: Im Stadtteilbüro Rissen gibt’s ab sofort eine bunte Mischung an Beratungs- und Mitmachprojekten. Das Stadtteilmanagement Rissen und das Jugendamt Altona haben gemeinsam in den vergangenen Monaten dafür gesorgt, dass das Büro im Grete-Nevermann-Weg 24 mit noch mehr Leben gefüllt wird. Und das wird nun gefeiert!

     

    Am Donnerstag, den 16. Mai, findet von 15:30 bis 17 Uhr eine kleine Eröffnungsfeier für die Nachbarschaft und die Fachöffentlichkeit statt. Dann können sich alle Interessierten einen Überblick über das Angebot verschaffen, das allen Menschen kostenfrei zur Verfügung steht. 

    Daria Wolf, Leiterin des Jugendamtes Hamburg-Altona: „Wir freuen uns, in Rissen endlich ein kleines Sozialzentrum zu haben. Hier bekommen vor allem Familien Unterstützung und Beratung direkt vor Ort. Alle Angebote werden vom Jugendamt finanziert. Ein herzliches...

  • Sie suchen einen Posaunenchor? Gymnastik für Kinder bis 6 Jahre? Eine ADHS-Elterngruppe?

    Zwei websites bieten eine breite Übersicht über viele Angebote ua aus den Bereichen Soziales, Musisches, Sport, offene Einrichtungen und vieles mehr:

    Auf Sozialraum Altona finden Sie soziale Angebote und Einrichtungen in den verschiedenen Stadtteilen Altonas und bietet viele Hinweise für Familien. Praktisch alle Angebote sind kostenfrei.

    Hamburg aktiv bietet einen umfassenden Überblick über Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten in den Hamburger Bezirken für jedes Alter – von der Krabbelgruppe bis zum Seniorentreff, von Aquarellmalerei bis Yoga.

    Beide Portale bieten hilfreiche Filtermöglichkeiten nach Art des Angebots, Ort der Umsetzung, Zielgruppen etc

    23 10 website sozialraum altona        23 10 website hamburg aktiv

Partner rissen.de
Die neue Rissen-Broschüre

Neukirch Scheide

Hier können Sie die neue Auflage als PDF laden:

Download "Rissen für Alle"

Die Rissener Runde

Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Die Sprecher der Rissener Runde: Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete

Neukirch Scheide

Aktuell: Der Ukraine Konflikt Immer mehr Menschen aus der Ukraine kommen nach Hamburg. Auch wir versuchen zu helfen, wo es notwendig ist. Unter dem Menüpunkt Ukraine erklären Ihnen wie auch Sie helfen können und unter welchen Telefonnummern und Mailadressen Sie…

Weiterlesen

Weltladen

Weltladen in Rissen

30 Jahre WELTLADEN1990 - 2020der Johannes-Kirche Hamburg-Rissen - für fairen Handel - für eine biologisch-ökologische Landwirtschaft auch im globalen Süden - für die Einhaltung von Menschenrechten - für ein Lieferkettengesetz

Weiterlesen

Termine in Rissen, hier eine Vorabübersicht:

Volksspielbühne Rissen: 29.11.25 bis 30.11.25 und
05.12.25 bis 07.12.25 "Weihnachtsmärchen" 

19.06.2026 Die 5. Rissener Comedy Nacht! ab 19:00 Uhr

Inhalte in rissen.de

rissen.net
Gudrunstraße 45
22559 HAMBURG

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Initiative Flüchtlingshilfe
Suurheid/ Sieverstücken
Ansprechpartner:
Karen Kult

Stadtteilmanagement Rissen, Martin Gorecki

Die Rissener Runde
Sprecher:
Claus Scheide,
Thorsten Junge.

AMB
Arbeitskreises Monitoring Bürgervertrag

Sprecher: Christopher Deecke.